Im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der BAVW gGmbH heißen wir Euch, die neuen Auszubildenden sowie die Teilnehmenden der Berufsvorbereitung (BvB) ganz herzlich willkommen!
Wir freuen uns, Euch auf diesem wichtigen Abschnitt Eures beruflichen Weges begleiten zu dürfen. Mit Engagement, Neugier und Durchhaltevermögen werdet Ihr viele neue Erfahrungen sammeln, Euch fachlich und persönlich weiterentwickeln – und wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt gewinnen.
Für Euren Start wünschen wir Euch viel Erfolg, spannende Lernmomente und natürlich Freude an den bevorstehenden Aufgaben. Wir stehen Euch dabei jederzeit unterstützend zur Seite.
Willkommen im Team – schön, dass ihr da seid!
Das BAVW versteht sich als Spezialist in der beruflichen Förderung von behinderten oder von Behinderung bedrohter junger Menschen, die an anderen Lernorten der Region leider nicht erfolgreich integriert werden können. Diese Jugendlichen benötigen aufgrund der Art und Schwere ihrer Behinderungen, die sich in anhaltenden Leistungs- und Verhaltensunterschieden im Vergleich zur Altersnorm zeigen, spezielle Unterstützung für ihre berufliche Eingliederung. Die Teilnehmenden können dazu bei uns berufsvorbereitende Maßnahmen und/oder eine Berufsausbildung durchlaufen.
Mit einer rundum gelungenen Einführungsveranstaltung wurden unsere neuen Auszubildenden sowie die Teilnehmenden der Berufsvorbereitung herzlich willkommen geheißen. Sie bildete den Auftakt in einen neuen Lebensabschnitt.
Ein zentraler Moment war die feierliche Übergabe...
Trotz Wind – strahlende Aussichten für unsere Teilnehmenden!
Das 9. BAVW-Speed-Dating fand am 22.05.2025 statt – und obwohl das Wetter zeitweise mit kräftigem Wind auffrischte, meinte es die Sonne doch über weite Strecken gut mit uns. So konnte die Veranstaltung, wie erhofft, auf unserem schönen GaLaBau Gelände stattfinden und bot erneut beste...
Qualität ist ein elementarer Bestandteil unserer Einrichtungsphilosophie, denn unser Anspruch ist es, in unserer Arbeit immer die bestmögliche Qualität zu erreichen. Dazu haben wir unsere Verfahren und Prozessabläufe in einem Qualitätsmanagement-Handbuch beschrieben, nach denen unsere Mitarbeiter entsprechend handeln. Im Sinne eines Total Quality Managements (TQM) werden die dort beschriebenen Prozesse kontinuierlich überprüft und verbessert. Diese Philosophie führt dann letztendlich zu einer optimalen Förderung der uns anvertrauten jungen Menschen, die im Fokus unserer Arbeit stehen.
Berufliches Ausbildungs- und Vorbereitungs- Werk gGmbH Dessau
Junkersstraße 7
06847 Dessau