Das BAVW versteht sich als Spezialist in der beruflichen Förderung von behinderten oder von Behinderung bedrohter junger Menschen, die an anderen Lernorten der Region leider nicht erfolgreich integriert werden können. Diese Jugendlichen benötigen aufgrund der Art und Schwere ihrer Behinderungen, die sich in anhaltenden Leistungs- und Verhaltensunterschieden im Vergleich zur Altersnorm zeigen, spezielle Unterstützung für ihre berufliche Eingliederung. Die Teilnehmenden können dazu bei uns berufsvorbereitende Maßnahmen und/oder eine Berufsausbildung durchlaufen.
Tag der offenen Ausbildung - Deine Zukunft beginnt hier.
Erster Tag der offenen Ausbildung - ein voller Erfolg!
Zahlreiche interessierte Schülerinnen und Schüler haben die Gelegenheit genutzt, um spannende Einblicke in unsere Ausbildungsberufe zu erhalten, mit unseren Azubis zu sprechen und wertvolle Tipps für ihre Zukunft zu sammeln.
Besonders gefreut hat uns der Besuch von...
Tag der offenen Ausbildung 2025 - Entdecke Deine Zukunft!
Am 27. März 2025 öffnen wir unsere Türen und laden dich herzlich zum Tag der offenen Ausbildung ein! Hier hast du die Gelegenheit, unsere Ausbildungsangebote kennenzulernen, mit Azubis und Ausbildern ins Gespräch zu kommen und einen direkten...
Qualität ist ein elementarer Bestandteil unserer Einrichtungsphilosophie, denn unser Anspruch ist es, in unserer Arbeit immer die bestmögliche Qualität zu erreichen. Dazu haben wir unsere Verfahren und Prozessabläufe in einem Qualitätsmanagement-Handbuch beschrieben, nach denen unsere Mitarbeiter entsprechend handeln. Im Sinne eines Total Quality Managements (TQM) werden die dort beschriebenen Prozesse kontinuierlich überprüft und verbessert. Diese Philosophie führt dann letztendlich zu einer optimalen Förderung der uns anvertrauten jungen Menschen, die im Fokus unserer Arbeit stehen.
Berufliches Ausbildungs- und Vorbereitungs- Werk gGmbH Dessau
Junkersstraße 7
06847 Dessau